Die Diva-Tour
Zu den absoluten Highlights für Radler im Osnabrücker Land zählt die Diva -Tour
Der ca. 99 km lange Rundkurs am
Wiehengebirge führt von
Bramsche über
Ostercappeln nach
Bad Essen und am Mittellandkanal entlang wieder zurück - oder umgekehrt. Wer diese Tour unbeschwert genießen möchte, der kann auch Teilstrecken radeln. Die Diva-Tour biete beides: Eine bequeme Strecke am Mittellandkanal für eher gemütliche Radler, aber auch sportliche Herausforderungen auf der Wiehengebirgstour.
Saurierspuren in Bad Essen begeben Sie sich mit dem Rad auf eine Zeitreise zu den Spuren der Dinosaurier und der Varus-Legionen. Die Diva-Tour führt von Bramsche über Hase und Mittellandkanal zur Penter Egge hinauf. Von den Hängen des Wiehengebirges ist ein herrlicher Blick auf die Haseniederung gegeben. Im Streckenabschnitt bei Engter geht es über die B 218 und Huxelort zum Schloss Neu Barenaue flache Wegpassagen bestimmen den Verlauf bis zum Museum und Park Kalkriese. Von hier aus folgen wir der B 218 an der historischen Kalkbrennerei vorbei in Richtung Ostercappeln-Venne. Über den Burlagen Bergweg geht es hinauf zum Aussichtsturm Venner Berg. Eine schöne Abfahrt über die Schlingheide und man steht vor der malerischen Venner Mühleninsel. Auf der Hauptstraße radelt man über Darpvenne nach Driehausen, wo an der Driehauser Straße imposante Hünengräber zu sehen sind. Der Driehauser Straße folgen wir bis rechts die Driehauser Feldstraße abzweigt. Nach einer flachen Wegpassage geht es rechts ab auf die Venner Straße. Nach einer langgezogenen Steigung erreichen wir die St.-Lamberti-Kirche. Von hier aus führt eine schöne Abfahrt über die Bremer bzw. Hitzhauser Straße bis nach Hitzhausen. Im Ortsteil biegen wir rechts ab in die Straße Zum Österreich. Bis zum Straßenende radeln wir bergauf und biegen links in die Wehrendorfer Bergstraße. Bergabwärts geht es weiter bis rechter Hand die Schledehausener Straße nach Bad Essen abzweigt. Von hier aus verläuft die Strecke durch Hüsede und Linne am Fuß des Wiehengebirges entlang bis nach Barkhausen. Die Hunte begleitet uns bis zu den Saurierspuren.
Mühleninsel in Ostercappeln-Venne. Auf der Rückfahrt folgt die Diva-Tour dem Radweg BE 2 bis zur Burg Wittlage. Nach Überquerung des Kanals bestimmen flache Wegpassagen die Fahrt am nördlichen Ufer durch Bad Essen. Ein Exkurs zu den beiden Schlössern Hünnefeld und Ippenburg ist rund vier Kilometer lang und trifft hinter Schloss Hünnefeld wieder auf die Hauptstrecke. Die Diva-Tour folgt in westlicher Richtung dem Mittellandkanal an Stirpe, Herringhausen und dem Kronensee vorbei.
Wer einen Exkurs in Naturschutzgebiet Venner Moor machen möchte, der kann den etwa 13 km langen Radweg 04 befahren. Die Hauptstrecke führt am Golfclub Varus vorbei über eine Kanalbrücke zum Museumspark. Der weitere Weg nach Bramsche verläuft wieder auf der nördlichen Kanalseite. Vor dem Hafengebiet geht es über den Kanal und Am Mittellandkanal entlang bis zum Burggartenweg. Das Tuchmachermuseum erreichen wir über den Penter Weg und die Hasbrücke.